Mein erster Urlaub

Nach fast 6 Monaten arbeiten, hatte ich Mitte Februar meinen ersten richtigen Urlaub. Eine Freundin aus Deutschland kam mich besuchen und wir haben uns zusammen Oxford angeschaut.

Den Tag davor haben wir in London verbracht und sind zum Skygarden, eine kostenlose Aussichtsplattform mit Garten. Von oben hat man eine tolle Aussicht auf London und kann im grünen auf die eher graue Stadt schauen. Bei gutem Wetter kann man in alle Richtungen schauen und viel entdecken.

Am nächsten Tag ging es für uns nach Oxford. Mit der Bahn waren es nur 3 Stunden. Die Stadt fühlt sich definitiv an wie ein Film. Alte Gebäude und Universitätsgelände sieht man dabei überall.

Wir konnten sogar Teile der Harry Potter Kulisse sehen 🙂

Oxford hat auch sehr viele Essensmöglichkeiten. Auf dem Weg vom Bahnhof in die Stadt sind wir direkt an einem Foodmarket vorbei gekommen, dort gab es vor allem asiatische Stände. Aber auch in der Innenstadt haben wir besonders viele koreanische und thailändische Restaurants gesehen.

Da wir im Februar da waren, gab es in der Stadt nicht sehr viele Touristen , dafür um so mehr Studenten, die in den Cafés oder Pubs saßen.

Nach dem wir aus Oxford zurück gekommen sind, ging es für mich aufs Zwischenseminar und für meine Freundin wieder nach Hause.

Aber selbst nach dem Zwischenseminar war mein Urlaub noch nicht vorbei.

Denn wie wir es im Januar ausgemacht haben, habe ich meine kleine Cousine für 3 Tage in London getroffen.

Nach dem wir uns am Bahnhof getroffen haben, ging es für uns nach Shoreditch in ein Vintageviertel, in dem man besonders gut shoppen kann. Abends sind wir noch zum Primrose Hill und konnten die Aussicht über London bei Nacht genießen.

Am nächsten Morgen haben wir uns auf den Weg nach Notting Hill gemacht, wo wir die besten Pasteis de Nata hatten!

So wie die meisten haben wir natürlich auch den Film Notting Hill gesehen. Wer mit dieser Vorstellung ankommt, kann enttäuscht werden, denn nicht jede Straße ist so bunt wie im Film. Dennoch hat uns beiden das viertel sehr gut gefallen. Wir haben sogar die Buchhandlung aus dem Film gefunden. Entlang der Portobello Road gab es viele Stände mit Essen, Kleidung, aber auch Souvenirs.

Am Nachmittag sind wir für ein spätes Mittagessen auf den Camden Market. Dort haben wir uns durch die Stände probiert. Wie so oft hatten wir auch hier Erdbeeren mit Schokolade 🙂

Am unserem letzten Tag sind wir durch die Straßen gelaufen und haben uns noch ein paar Sehenswürdigkeiten angeschaut.